Auswahlhilfe Silikone
Produkt |
Beschreibung |
Mischungsverhältnis Gewichtsteile |
Verarbeitungszeit
|
Entformbar bei 23 °C nach * bei 25 °C nach |
Hitzebeständigkeit
|
Mischviskosität
|
Dichte g/cm3
|
Härte Shore A*
(DIN 53505) |
Reißfestigkeit N/mm2 |
Reißdehnung % |
Weiterreißwiderstand N/mm
|
Lineare Schrumpfung % |
Gießmasse, weiß Einfärbbar mit R&G Universalfarbpasten |
100 : 2 |
50 min |
5 h* |
Kurzzeitig bis max. 200 °C |
13.000 ± 2.000 | k. A. | 10 ± 2 | > 2,4 | > 640 | > 13 | ≤ 0,3 | |
100 : 3 | 30 min | 4 h* | ||||||||||
Gießmasse, weiß Einfärbbar mit R&G Universalfarbpasten |
100 : 2 |
40 min |
5 h* |
Kurzzeitig bis max. 200 °C |
15.000 ± 2.000 | k. A. | 25 ± 2 | > 4,9 | > 480 | > 31 | ≤ 0,3 | |
100 : 3 | 30 min | 3 h | ||||||||||
Streichmasse, weiß, Einfärbbar mit R&G Universalfarbpasten |
100 : 2 |
50 min |
5 h* | Kurzzeitig bis max. 200 °C |
29.000 ± 2.000 |
k. A. | 35 ± 2 | > 4,7 | > 350 | > 21 | ≤ 0,3 | |
100 : 3 | 30 min | 4 h* | ||||||||||
KDSV M 4470 |
Gießmasse, rotbraun, Einfärbbar mit R&G Universalfarbpasten |
100 : 2 | 40 min | 3-4 h | Kurzzeitig bis max. 300 °C |
10.000 | 1,44 | 60 | 4,5 | 120 | > 4 | 0,8 |
100 : 2 | 20 min | 2-3 h | ||||||||||
Chemisch wirkender Verdicker für kondensationsvernetzende Silikonkautschuke |
Zugabe |
|||||||||||
ADDV-25 |
Gießmasse, blau, |
100 : 100 |
30 - 50 min*
|
4 - 5 h*
|
Kurzzeitig bis max. 250 °C |
3.000 ± 300 | k. A. | 25 ± 2 | > 5,5 | ≥ 680 | > 29 | ≤ 0,1 |
ADDV-42 |
Gießmasse, rot, |
100 : 100 |
30 - 50 min*
|
4-5 h*
|
Kurzzeitig bis max. 250 °C |
5,800 ± 500 | k. A. | 40 ± 2 | ≥ 6,8 | ≥ 400 | > 12,5 |
≤ 0,1 |
ADDV M 4601 |
Gießmasse, rotbraun, lebensmittelzugelassen (FDA- und BfR-konform) |
100 : 11 |
90 min |
12 h bei 70 °C nach 20 Minuten |
Kurzzeitig bis max. 300 °C |
10.000 | 1,13 | 28 | 6,5 | 700 | > 30 | < 0,1 |
ADDV M 4641 |
Gießmasse, farblos transparent, lebensmittelzugelassen (FDA- und BfR-konform) |
100 : 10 |
100 min |
15 h bei 70 °C nach 30 Minuten |
Kurzzeitig bis max. 300 °C |
30.000 | 1,07 | 43 | 4,5 | 300 | > 25 | < 0,1 |
Chemisch wirkender Verdicker für additionsvernetzende Silikonkautschuke |
Zugabe |
|||||||||||
1-K Silikonklebstoff |
ca. 15 min (bei 23 °C/ |
bis 180 °C | 1,03 | 16 | 1,5 | 600 | ||||||
Elastosil®E43, selbstnivellierend | 1-K Silikonklebstoff zum hochfesten Verkleben von Holz, Kunststoff, Metallen und Glas geeignet, wenn eine transparente und dauerelastische Klebefuge gewünscht ist. |
ca. 15 min (bei 23 °C/ |
bis 180 °C | 1,09 | 30 | 4,5 | 500 |
Kondensationsvernetzende RTV-2-Formenbaumassen
KDSV-10, KDSV-25, KDSV THX-30 und KDSV M 4470
RTV-2-Silikonkautschuke, universell einsetzbar zur Herstellung von Silikonformen. Die einfache, störungsfreie Vulkanisation erfolgt in einer Kondensationsreaktion. Der verwendete Vernetzer ist auf Organzinn-Basis. Es entsteht als Reaktionsprodukt ein niederer Alkohol, meist Ethanol oder Propanol. Dadurch kommt es zu einem Masseverlust, der zu einer dreidimensionalen Schrumpfung des Vulkanisates im Bereich von < 1 Volumenprozent führt. Bei Härtungstemperaturen > 70 °C kommt es zu einer Umkehrung der Vernetzungsreaktion, der sogenannten Reversion: das Vulkanisat bleibt oder wird wieder klebrig bis flüssig. Zur Herstellung von Hautformen können die Silikone KDSV-10, KDSV-25 und KDSV THX-30 mit Verdickungsadditiv C zu einer standfesten Masse eingedickt werden. Einfärbbar sind diese mit den Universal-Farbpasten. Kondensationsvernetzte Silikone eignen sich sehr gut für die Reproduktion von Modellen aus Gießkeramik, Gips, Wachs und Polyesterharzen (bei EP bitte ein Trennmittel als Schutzfilm verwenden).
Additionsvernetzende RTV-2-Formenbaumassen
ADDV-25, ADDV-42, ADDV M 4601, ADDV M 4641
RTV-2-Silikonkautschuke, universell einsetzbar zur Herstellung von Silikonformen. Die Vulkanisation erfolgt in einer Additionsreaktion. Das Produkt besteht aus einer A- und einer B-Komponente. Katalysator ist ein Platin-Komplex. Die Vulkanisation setzt keine Spaltprodukte frei. Dadurch tritt kein Gewichtsverlust und keine Schrumpfung des Vulkanisats auf. Bei höheren Temperaturen tritt zudem keine Reversion der Vernetzung auf. Zur Herstellung von Hautformen können alle ADDV-Silikone mit Verdickungsadditiv ADDV-43 zu einer standfesten Masse eingedickt werden. Additionsvernetztes Silikonkautschuk eignet sich sehr gut für die Reproduktion von Modellen mittels Polyurethan- und Epoxydharzen. Werden Epoxydharze verarbeitet, empfehlen wir die Verwendung von Trennmitteln, um die Formoberfläche zu isolieren und so die Standzeit zu erhöhen. Durch die hohe Alkaliresistenz sind diese Silikontypen auch optimal für den Abguss von Beton anwendbar. Unsere Universal-Farbpasten sind für diese Silikon-Type explizit nicht geeignet.
Weitere Silikone finden Sie in unserer Shop-Übersicht unter Silikon Abformmassen