Sternwartenprojekt neu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus R_G Wiki
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| [[File:AFormenbau-2.jpg|x300px|AFormenbau-2.jpg]]  2.) Erster Test mit dem Laser-geschnittenen Formblech, das 2 mm Blech lässt sich noch relativ gut in die gefräste Kontur biegen. | [[File:AFormenbau-2.jpg|x300px|AFormenbau-2.jpg]]  2.) Erster Test mit dem Laser-geschnittenen Formblech, das 2 mm Blech lässt sich noch relativ gut in die gefräste Kontur biegen. | ||
| <br> | <br> | ||
| |-  | |||
| |- style="height: 10px;" | |||
| | style="vertical-align: middle; background-color: rgb(255, 255, 255); height: 132px; width: 386.517px; text-align: left;" rowspan="2" | | | style="vertical-align: middle; background-color: rgb(255, 255, 255); height: 132px; width: 386.517px; text-align: left;" rowspan="2" | | ||
| [[File:AFormenbau-3.jpg|x300px|AFormenbau-3.jpg]]  3.) Das Formblech wurde mit Senkkopfschrauben auf den Holz-Unterbau befestigt, die Schraubenköpfe gekittet und verschliffen. Die Seitenteile der Formen wurden aus beschichteten Spanplatten aufgebaut. Da die Formen nach oben kleiner werden   | [[File:AFormenbau-3.jpg|x300px|AFormenbau-3.jpg]]  3.) Das Formblech wurde mit Senkkopfschrauben auf den Holz-Unterbau befestigt, die Schraubenköpfe gekittet und verschliffen. Die Seitenteile der Formen wurden aus beschichteten Spanplatten aufgebaut. Da die Formen nach oben kleiner werden   | ||
Version vom 20. November 2023, 13:28 Uhr
Sternwartenprojekt von Peter Hochauer
Tabelle


