Cellodorn aus Kohlefaserrohr
Aus R_G Wiki
Ein Cellodorn (oder englisch endpin) ist die Stachelstange am Cello, die das Instrument beim Spielen auf dem Boden abstützt und in der gewünschten Spielhöhe fixiert wird.
Er erfüllt damit eine zentrale ergonomische und akustische Funktion.
🔹 Funktion eines Cellodorns
Der Cellodorn wird am unteren Ende des Cellos befestigt und lässt sich in der Länge verstellen. Er sorgt dafür, dass:
das Cello stabil steht,
die Spielhaltung des Musikers optimal bleibt,
und die Schwingungen des Instruments nicht durch den Boden „verschluckt“, sondern effizient übertragen werden.
Der Dorn überträgt also sowohl mechanische Stabilität als auch akustische Energie – und genau hier kommt das Material ins Spiel.