R&G Imagefilm
R&G River-Tables
Von 3D-gedruckten Werkzeugen bis zum CARBON-Faser-RC-Flugzeug

Video-Anleitung für den Bau eines Kohlefaser-RC-Flugzeugs von Felix Löber
Verwendung gedruckter Bauteile für Negativformen
Im Bereich des Formenbaus werden derzeit noch nicht allzu häufig gedruckte Bauteile für Negativformen eingesetzt. Diese Methode ist noch nicht weit verbreitet, gewinnt jedoch zunehmend an Bedeutung. Gedruckte Bauteile bieten eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, individuelle oder kleine Serien zu fertigen, was sie zu einer interessanten Alternative im Formenbau macht.
Surfboard selber bauen von Thomas Kargl

Surfboard bauen in 7 Schritten
In dieser einfachen Anleitung erkläre ich Schritt für Schritt, wie du mit relativ einfachen Mitteln, in deiner Garage und mit einfachem Werkzeug, ein Surfboard selbst bauen kannst.
Los geht’s!
Surfboard reparieren von Thomas Kargl

Dir ist dein Surfboard gebrochen bzw. gesnappt?
Das bekommen wir wieder hin!
Mit dieser ausführlichen Anleitung reparierst du dein gebrochenes Surfboard so gut, dass du es kaum merken wirst.
Es macht absolut Sinn, ein gebrochenes Surfboard wieder zu reparieren. Es ist nachhaltiger, als ein neues zu kaufen, du sparst dir Geld und du wirst dein Board noch mehr lieben, wenn du es mit eigenen Händen wieder fit gemacht hast.
21.05.25 / D. A., Berlin (Yachtcharter)
...ganz herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Schön, dass es noch Kundenservice gibt :-)
15.05.25 / S. Z., Bonn
Die Ware ist heute pünktlich eingetroffen und schon just in time verarbeitet.
Top Service, vielen Dank!
05.05.25 / Uni Rostock
R&G Epoxidharz L + Härter S
Liebe Frau Distelkamp, nochmals vielen Dank für die Materialprobe. Der Kleber ließ sich ganz wunderbar verarbeiten. Wie besprochen, habe ich gerne die Verwendung des Klebers in die Veröffentlichung aufgenommen.