R&G Imagefilm

R&G River-Tables

R&G gewinnt erneut bei der FMT-Leserwahl

Kategorie
Höchste
Produktqualität

Weitere Infos

CompoCon am 6. September 2025 in Lemgo

Convention für Modellflieger, die ihre Modelle selber aus oder mit Composite Materialien herstellen.

Dabei ist es gleich, ob in Positiv-Bauweise oder aus Negativ-Formen laminiert. Ob Jet, Kunstflieger oder Segelflieger… Alle sind wieder herzlichst willkommen.

CompoCon
6. September 2025 in Lemgo beim MFC Lemgo e.V.

Von 3D-gedruckten Werkzeugen bis zum CARBON-Faser-RC-Flugzeug

Video-Anleitung für den Bau eines Kohlefaser-RC-Flugzeugs von Felix Löber

Verwendung gedruckter Bauteile für Negativformen

Im Bereich des Formenbaus werden derzeit noch nicht allzu häufig gedruckte Bauteile für Negativformen eingesetzt. Diese Methode ist noch nicht weit verbreitet, gewinnt jedoch zunehmend an Bedeutung. Gedruckte Bauteile bieten eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, individuelle oder kleine Serien zu fertigen, was sie zu einer interessanten Alternative im Formenbau macht.

Weitere Infos

12.08.25 / T. S., Eschborn

Das Paket ist heute 10.52 Uhr angekommen.
22 Stunden Lieferzeit, schneller als Amazon.
Vielen Dank!

11.08.25 / W. H., Landshut

Ich möchte mich herzlich für die schnelle und unkomplizierte Erstattung bedanken – es hat alles wunderbar funktioniert.
Ihr Service ist nicht nur zuverlässig, sondern auch mit einem hohen Maß an Freundlichkeit und Professionalität verbunden.

Besonders positiv ist mir auch das vorherige Telefongespräch in Erinnerung geblieben: kompetent, klar und sehr angenehm. Eine Firma, die man mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann.

30.07.25 / A. B., Wedel

Die von Ihnen angekündigte Harzlieferung ist angekommen.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen bedanken. Ich habe noch nie einen solch guten Kundensupport erlebt!

UP-Vorgelat vs. PU-Lacke

UP-Vorgelat vs. PU-Lacke

Weiterlesen …

Kohlefaser-Halbzeuge verkleben

Wie verklebt man Kohlefaser-Halbzeuge wie z.B. Platten oder Rohre?

Weiterlesen …