
Einzelpackungen:
10 kg und 30 kg
alle Preise inkl. 19% MwSt, ggf. zzgl. Frachtkosten
Zusatzinformationen
Videos
Mögliche Gefahren - Formenharz P
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
Bis-[4-(2,3-epoxipropoxi)phenyl]propanReaktionsmasse von 2,2'-[Methylenbis(4,1-phenylenoxymethylen)]dioxiran und [2-({2-[4- (oxiran-2-ylmethoxy)benzyl]phenoxy}methyl)oxiran und [2,2'-[Methylenbis(2,1-phenylenoxymethylen)]dioxiran
1,6-Hexandiol, Reaktionsprodukte mit Epichlorohydrin
Signalwort: Achtung
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
---|---|
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
---|---|
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P314 | Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Sicherheitshinweise GHS / EUH-Sätze
EUH205 | Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Mögliche Gefahren - Härter P-25
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
Triethylentetramin4,4'-Isopropylidenediphenol, oligomeric reactionproducts with 1-chloro-2,3-epoxypropane, Reaktionsprodukte mit Triethylenetetramin
2,4,6-Tris(dimethylaminomethyl)phenol
Reaktionsmasse aus (1-Phenylethyl)phenolen und Bis-(1-phenylethyl)phenolen
4,4'-Isopropylidendiphenol, oligomere Reaktionsprodukte mit 1-Chlor-2,3-epoxypropan, Reaktionsprodukte mit m-Phenylenbis(methylamin)
1,3-Benzoldimethanamin
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
---|---|
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
---|---|
P303 P361 P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P305 P351 P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. |
P362 P364 | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Inhalt / Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |