

mehr Infos: Klebstoffe finden Sie hier
R&G Polyesterharze (UP) Auswahlhilfe
Die nachfolgend beschrieben Harze sind ungesättigte Polyester (UP), die in Styrol gelöst sind. Sie werden zur Herstellung von faserverstärkten Kunststoffen (GFK) oder als Gießharz verwendet.
Geeignete Verstärkungsfasern sind vor allem Glasmatten und Glasgewebe.
Laminierharz
Synolyte 5690-P-1 (früher UP-Laminierharz Palatal U 569 TV-01)
Zugelassen für den Bootsbau.
Cobalt-vorbeschleunigtes, umweltfreundliches Polyester-Laminierharz auf Basis von Orthophtalsäure.
Stark verminderte Styrolverdunstung für Boote, Behälter, Kfz-Bauteile, Teiche und Formen. Leicht thixotropiert, daher kein Ablaufen aus senkrechten Laminaten.
Verarbeitungszeit mit 2% MEKP-Härter: ca. 20 Minute
Deckschichtharze
UP-Vorgelat weiß (Schwabbellack)
Weißes Gelcoat/Deckschichtharz für Laminate aus Epoxidharz.
Thixotropes (nicht ablaufendes), klebfrei härtendes Polyester-Deckschichtharz für weiße Deckschichten in Verbindung mit Epoxidharz-Laminaten.
Verarbeitungszeit bei 2 % MEKP: ca. 15-20 Minuten
Verbrauch (bei einer Schichtstärke von etwa 0,4 mm): ca. 0,5 kg/m²
UP-Vorgelat farblos
Transparentes, in dünnen Schichten farbloses UP-Gelcoat für Epoxidharz-Laminate.
Thixotropes (nicht ablaufendes), klebfrei härtendes Polyester-Deckschichtharz für farblose und eingefärbte Deckschichten, speziell in Verbindung mit Epoxidharz-Laminaten. Wird farblos z.B. eingesetzt für Deko-Bauteile aus Kohlefaser u.a. im Motorsport.
Verarbeitungszeit bei 2 % MEKP: ca. 15-20 Minuten
Verbrauch (bei einer Schichtstärke von etwa 0,4 mm): ca. 0,5 kg/m²
Verarbeitungshinweise
Verarbeitung von UP-Vorgelat
Verarbeitung von UP-Harzen