Zusatzinformationen
Mögliche Gefahren - VOSS Styrol
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
StyrolSignalwort: Gefahr
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
|---|---|
| H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
| H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
| H315 | Verursacht Hautreizungen. |
| H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
| H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |
| H335 | Kann die Atemwege reizen. |
| H361d | Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. |
| H372 | Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. |
| H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
|---|---|
| P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. |
| P210 | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
| P260 | Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. |
| P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
| P301 P310 | BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / GIFTNOTRUF oder einen Arzt anrufen. |
| P331 | Kein Erbrechen herbeiführen. |
| P337 P313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
| P501 | Inhalt / Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
