Zur Suchleiste springen Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

VOSS Styrol

Styrol ist ein farbloser, aromatisch riechender Reaktivverdünner für ungesättigte Polyester- und Vinylesterharze. Es senkt die Viskosität, verbessert die Tränkung von Verstärkungsfasern und wird beim Aushärten vollständig ins Polymer eingebunden. Auch zum Reinigen von Polyester-Verarbeitungswerkzeugen wie Entlüftungsroller während der Verarbeitung.

Eigenschaften:

  • Klar, farblos, aromatischer Geruch
  • Senkt die Viskosität von UP-Harzen
  • Reaktiv – keine Verdampfungsrückstände
  • Verbessert Verarbeitbarkeit

Technische Daten (typisch):

Dichte (20 °C): ca. 0,91 g/cm³
Viskosität (20 °C): ca. 0,7 mPa·s
Flammpunkt: ca. 31 °
Reinheit: ≥ 99 %

Zugabe zum Harz: bis zu 5 %

Abgabe nur an Personen ab 18 Jahren.

Entzündlich – von Zündquellen fernhalten. Verarbeitung nur bei guter Lüftung. Kühl und dicht verschlossen lagern.

Vosschemie

VOSS Styrol, Blechflasche/ 1 Liter

Art.-Nr.  1254321 Nur noch 5 auf Lager, mehr ist unterwegs  (Lieferzeit 1-2 Tage)

Artikel auf die Wunschliste
18,39 
(Grundpreis 18,39 € /  L )

Staffelpreise

  • ab Menge  2:  5,00%
  • ab Menge  3:  10,00%

alle Preise  inkl. 19% MwSt, ggf. zzgl. Frachtkosten

Zusatzinformationen

type: ga
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Gebrauchsanweisung
type: si
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Sicherheitsdatenblatt
type: pi
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Produktinformation
type: td
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Technisches Datenblatt
type:
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]

Mögliche Gefahren - VOSS Styrol

Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung

Styrol

Signalwort: Gefahr

Piktogramme:

GHS02 GHS07 GHS08

Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze

Sicherheitshinweise GHS H-Sätze
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze

Sicherheitshinweise GHS P-Sätze
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301 P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / GIFTNOTRUF oder einen Arzt anrufen.
P331 Kein Erbrechen herbeiführen.
P337 P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt / Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.