Zusatzinformationen
Mögliche Gefahren - MEKP-Härter
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
Reaktionsmasse von Butan-2,2-diyl Dihydroperoxid und dioxydibutan-2,2-diyl DihydroperoxidWasserstoffperoxid in Lösung
Tributylamin
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
|---|---|
| H242 | Erwärmung kann Brand verursachen. |
| H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
| H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
| H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
|---|---|
| P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
| P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
| P210 | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
| P234 | Nur in Originalverpackung aufbewahren. |
| P260 | Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. |
| P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
| P301 P330 P331 | BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. |
| P303 P361 P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
| P305 P351 P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
| P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. |
| P403 P235 | An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. |
| P501 | Inhalt / Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
