EP-Gelcoat farblos NOVA
EP-Gelcoat farblos NOVA für Härter S und Härter L
- Neue, optimierte Rezeptur des Gelcoats*
- Frei von Weichmachern (Phthalaten)
- Transluzent (durchscheinend, aber nicht durchsichtig)
- Mit Farbpasten einfärbbar
- Thixotrop (nicht ablaufend)
- Unter Vakuum hergestellt, daher optimal luftblasenfrei und homogen
- Langfristig nicht UV-beständig (vergilbt = dunkelt etwas nach), deshalb sollte es bei Bedarf durch eine zusätzliche Lackierung (Klar- oder deckende Farblacke) vor UV-Strahlung geschützt werden
Farbloses, nicht ablaufend eingestelltes Deckschichtharz für Feinschichten (Außenschicht bei Laminaten), deckend einfärbbar mit unseren Universal-Farbpasten und transparent/transluzent mit unseren Transparentfarben.
Technische Daten:
Viskosität bei 40 °C (Brookfield, Pa.S): 70-90
Epoxidäquivalent (g/Äquiv.): 174-182
Dichte bei 25 °C (g/cm³ ): 1,14-1,18
Verarbeitung:
Verarbeitungszeit:
Härter S: 15 Minuten
Härter L: 40 Minuten
Mischungsverhältnis:
100 : 40 Gewichtsteile EP-Gelcoat farblos NOVA : Härter S oder L
Maximale Schichtdicke: 0,2 mm, da ansonsten das Ablaufen an senkrechten Arealen möglich ist.
Verbrauch: ca. 0,25 kg/m²
Kann mit Pinsel, Rolle oder Spachtel auftragen werden.
Technischer Hinweis:
*Neue, optimierte Rezeptur des EP-Gelcoats
Der farblose EP-Gelcoat NOVA basiert auf einer neuen Rezeptur, die im Hinblick auf den vorbeugenden Gesundheitsschutz optimiert wurde. Durch den Verzicht auf potenziell gesundheitsschädliche Reaktivverdünner wird die Handhabung für den Verarbeiter sicherer. Gleichzeitig verbessern sich die mechanischen Eigenschaften des Harzes – insbesondere Härte und Wärmeformbeständigkeit.
Mono- und difunktionelle Reaktivverdünner werden üblicherweise eingesetzt, um die Viskosität von Epoxidharzen zu senken. Sie verringern jedoch zugleich die Konzentration reaktiver Epoxidgruppen, was zu einer geringeren Vernetzungsdichte im ausgehärteten Material führt. Eine reduzierte Vernetzungsdichte macht das Material weniger steif und widerstandsfähig – die Härte sinkt.
Auch die Wärmeformbeständigkeit, insbesondere die Glasübergangstemperatur (Tg), ist direkt von der Vernetzungsdichte abhängig. Reaktivverdünner können den Tg deutlich senken, da sie das Polymernetzwerk weniger starr machen. Der Verzicht auf diese Zusätze im EP-Gelcoat farblos NOVA führt daher zu einer höheren Materialhärte und verbessert die Temperaturbeständigkeit deutlich.
Lagerung/Haltbarkeit:
In ungeöffneten Originalbehältern bei 20-25 °C 12 Monate.
Härter bitte extra bestellen