Zur Suchleiste springen Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
EP-Gelcoat farblos NOVA

EP-Gelcoat farblos NOVA

EP-Gelcoat farblos NOVA für Härter S und Härter L

  • Neue, optimierte Rezeptur des Gelcoats*
  • Frei von Weichmachern (Phthalaten)
  • Transluzent (durchscheinend, aber nicht durchsichtig)
  • Mit Farbpasten einfärbbar
  • Thixotrop (nicht ablaufend)
  • Unter Vakuum hergestellt, daher optimal luftblasenfrei und homogen
  • Langfristig nicht UV-beständig (vergilbt = dunkelt etwas nach), deshalb sollte es bei Bedarf durch eine zusätzliche Lackierung (Klar- oder deckende Farblacke) vor UV-Strahlung geschützt werden

Farbloses, nicht ablaufend eingestelltes Deckschichtharz für Feinschichten (Außenschicht bei Laminaten), deckend einfärbbar mit unseren Universal-Farbpasten und transparent/transluzent mit unseren Transparentfarben.


Technische Daten:

Viskosität bei 40 °C (Brookfield, Pa.S): 70-90
Epoxidäquivalent (g/Äquiv.): 174-182
Dichte bei 25 °C (g/cm³ ): 1,14-1,18


Verarbeitung:

Verarbeitungszeit:
Härter S:
15 Minuten
Härter L: 40 Minuten

Mischungsverhältnis:
100 : 40
Gewichtsteile EP-Gelcoat farblos NOVA : Härter S oder L

Maximale Schichtdicke: 0,2 mm, da ansonsten das Ablaufen an senkrechten Arealen möglich ist.

Verbrauch: ca. 0,25 kg/m²

Kann mit Pinsel, Rolle oder Spachtel auftragen werden.


Technischer Hinweis:

*Neue, optimierte Rezeptur des EP-Gelcoats

Der farblose EP-Gelcoat NOVA basiert auf einer neuen Rezeptur, die im Hinblick auf den vorbeugenden Gesundheitsschutz optimiert wurde. Durch den Verzicht auf potenziell gesundheitsschädliche Reaktivverdünner wird die Handhabung für den Verarbeiter sicherer. Gleichzeitig verbessern sich die mechanischen Eigenschaften des Harzes – insbesondere Härte und Wärmeformbeständigkeit.

Mono- und difunktionelle Reaktivverdünner werden üblicherweise eingesetzt, um die Viskosität von Epoxidharzen zu senken. Sie verringern jedoch zugleich die Konzentration reaktiver Epoxidgruppen, was zu einer geringeren Vernetzungsdichte im ausgehärteten Material führt. Eine reduzierte Vernetzungsdichte macht das Material weniger steif und widerstandsfähig – die Härte sinkt.

Auch die Wärmeformbeständigkeit, insbesondere die Glasübergangstemperatur (Tg), ist direkt von der Vernetzungsdichte abhängig. Reaktivverdünner können den Tg deutlich senken, da sie das Polymernetzwerk weniger starr machen. Der Verzicht auf diese Zusätze im EP-Gelcoat farblos NOVA führt daher zu einer höheren Materialhärte und verbessert die Temperaturbeständigkeit deutlich.


Lagerung/Haltbarkeit:

In ungeöffneten Originalbehältern bei 20-25 °C 12 Monate.

Härter bitte extra bestellen

R&G

EP-Gelcoat farblos NOVA, Blecheimer/ 5 kg

erforderliche Härtermenge: 2 kg Härter L oder S

Art.-Nr.  1201352-N Nur noch 2 auf Lager, mehr ist unterwegs  (Lieferzeit 1-2 Tage)

Artikel auf die Wunschliste
232,05 
(Grundpreis 46,41 € /  kg )

Staffelpreise

  • ab Menge  2:  5,00%
  • ab Menge  5:  10,00%

alle Preise  inkl. 19% MwSt, ggf. zzgl. Frachtkosten

Zusatzinformationen

type: ga
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Gebrauchsanweisung
type: si
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Sicherheitsdatenblatt
type: pi
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Produktinformation
type: td
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]
Technisches Datenblatt
type:
language: [language]
info3: [info3]
filetype: [filetype]
url: [url]

Mögliche Gefahren - EP-Gelcoat farblos NOVA

Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung

Bis-[4-(2,3-epoxipropoxi)phenyl]propan
Reaktionsmasse von 2,2'-[Methylenbis(4,1-phenylenoxymethylen)]
dioxiran und [2-({2-[4-(oxiran-2-ylmethoxy)benzyl]phenoxy}methyl)
oxiran und [2,2'-[Methylenbis(2,1-phenylenoxymethylen)]dioxiran

Signalwort: Achtung

Piktogramme:

GHS07 GHS09

Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze

Sicherheitshinweise GHS H-Sätze
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze

Sicherheitshinweise GHS P-Sätze
P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Sicherheitshinweise GHS / EUH-Sätze

EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.