Zusatzinformationen
Videos
Mögliche Gefahren - Presto 2K Epoxispachtel Komp. A (Spachtelmasse)
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrin; Epoxyharz (durchschnittliches Zahlenmittel des Molekulargewichts ≤ 700)Bisphenol-F-Epoxidharz
1,6-Hexandioldiglycidylether
Oxiran, Mono [ (C10-16-Alkyloxy)Methyl]Derivate
Signalwort: Achtung
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
|---|---|
| H315 | Verursacht Hautreizungen. |
| H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
| H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
| H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
|---|---|
| P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
| P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
| P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
| P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
| P333 P313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
| P337 P313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
| P363 | Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. |
| P501 | Inhalt / Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
Mögliche Gefahren - Presto 2K Epoxispachtel Komp. B (Härter)
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
1,3-BenzoldimethanaminSalicylsäure
3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin
Trimethylhexan-1,6-diamin
Fettsäuren, Tallöl-, Verbindungen mit Oleylamin
3-(2-Aminoethylamino)-propyltrimethoxysilan
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
|---|---|
| H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
| H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
| H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
| H361d | Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. |
| H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
| Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
|---|---|
| P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
| P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
| P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
| P301 P330 P331 | BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. |
| P303 P361 P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
| P305 P351 P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
| P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. |
| P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
| P501 | Inhalt / Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
