Zusatzinformationen
Mögliche Gefahren - Epoxidharz MP Advanced
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
Tetraglycidyl methylenedianiline1,4-Butandiol-diglycidylether
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
---|---|
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
---|---|
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P305 P351 P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
Mögliche Gefahren - Härter MP Advanced
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung
DiethylmethylbenzenediamineCyclohex-1,2-ylenediamine
4,4'-isopropylidenediphenol; bisphenol A
4-toluenesulphonic acid
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | H-Sätze |
---|---|
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H360 | Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. |
H373 | Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
Sicherheitshinweise GHS | P-Sätze |
---|---|
P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. |
P260 | Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P303 P361 P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P304 P341 | BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. |
P305 P354 P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Sofort einige Minuten mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
P308 P311 | Bei Exposition oder falls betroffen: Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen. |